7. Februar 2013

Netter Polizist...

Freitag spät abends nach einem sehr anstrengenden Arbeitstag. An der Metrostation noch schnell Geld holen und dann heim. Schon kommt der Zug. Plötzlich ein chinesischer Polizist hinter mir, ob ich grad meine Karte vergessen hätte! Hmmmm - oh ja. Also wieder zurück zum Automaten, hab das Geld genommen und dann die Karte stecken gelassen. Und der aufmerksame Polizist hat gesehen, wie sie eingezogen wurde... Und weil er wirklich nett war, hat er dann auch gleich die Hotline angerufen, was denn jetzt zu tun ist. Ok, sein Englisch war jetzt nicht ganz so toll, aber er hat sich bemüht... klar war ich die Attraktion in der Metrostation: Ausländerin mit Polizist am Telefon am Geldautomaten, wo jeder vorbei muss... ja, und da gibts dann doch Chinesen, die fragen ob sie helfen können, oder übersetzen usw. So, nach einer halben Stunde ist alles klar. Endlich heim.
4 Arbeitstage später dann die Probe, ob die ganzen Instruktionen und Übersetzungen des Polizisten auch richtig waren: erst mal zu meiner Bank, damit ich eine Bestätigung (natürlich mit rotem Stempel) bekomme, dass ich eigentlich im Besitz einer Bankkarte bin. Dann zur anderen Bankfiliale, wo anscheinend meine Karte sein soll. Nicht da. Telefonate der Bankmitarbeiter, sicherlich eine Stunde lang. Ja, endlich haben sie die Karte gefunden, aber sie ist in einer anderen Filiale. Also entweder am nächsten Tag nochmal kommen, oder eine halbe Stunde durch die Stadt. Also weiter zur nächsten Filiale. Zum Glück waren die schon alle informiert, und überraschend schnell war dann auch die Karte wieder in meinem Besitz (nach rotem Stempel und Unterschrift)! 2,5 Stunden Aufwand, aber immerhin meine Karte wieder!

Banken sind übrigens hier ganz lustige Betriebe. Alle Mitarbeiter sind gleich angezogen, und anstelle eines Namensschildes haben alle ein Schild mit einer Nummer am Sakko/Blazer. Wie auf dem Amt in Deutschland muss jeder am Eingang eine Nummer ziehen, und dann eben warten bis die Nummer angezeigt wird. Komischerweise durfte ich bis jetzt immer an den Schalter mit der kürzesten Wartezeit, oder in diesem Fall an einen der normalerweise geschlossen ist - liegt vielleicht doch irgendwie daran, dass ich da immer die einzige Ausländerin mit einer chinesischen Kollegin im Schlepptau bin!