3. Februar 2014

Neujahrstag 4: Wow!

Vielleicht wird es doch mal wieder Zeit, rauszugehn und zu schaun was sich in Shanghai so tut. Was tut also ein Shanghaier Chinese? Erstens geht er offensichtlich in einen Tempel, um für Glück und anderes Positives im neuen Jahr zu beten. Deswegen geh ich also in keinen Tempel in den ersten Tagen, sondern erst heute: ein Grund, mal den Longhua Tempel zu besuchen, den in in der ganzen Zeit in Shanghai noch nicht gesehen habe. Tja, gut, ist halt auch ein Tempel. Überraschenderweise waren fast keine Leute da, deswegen war es wirklich angenehm ruhig!

Anscheinend soll es auch im Yu-Garten speziell abends nicht so uninteressant sein während des Neujahrsfests. Und siehe da, es sind tausende Laternen aufgehängt (am Ende des Neujahrsfests ist dann nämlich Laternenfest), und die komplette Altstadt rund um den Yu-Garden ist beleuchtet. Ja klar, logischerweise ein Ort in der Stadt in dem man nicht alleine ist, und so schieben sich zig tausend Chinesen (und ganz wenige Ausländer) durch die Gassen…muss man wohl mal gesehen haben, ist schon alles sehr beeindruckend, aber eben auch ziemlich anstrengend…

Nichtsahnend sitze ich abends auf der Couch, inzwischen bei Staffel 4 von HIMYM angekommen, und plötzlich wird's wieder laut. Denk mir nichts, geht ja schon 4 Tage lang so. Aber dann wird's auch ständig hell draußen, ok, doch mal auf den Balkon gehen. Und siehe da: die ganze Stadt scheint sich in einen Wettbewerb zum besten Feuerwerk zu begeben! Obwohl ja eigentlich niemand da ist, sind es eben doch noch Millionen restliche Chinesen, und die feiern an diesem Tag eben nochmal irgendwelche besonderen Geisteraustreibungen oder sonst was, und da gehört in China auch ein anständiges Feuerwerk dazu! Hat also Vorteile, wenn man im 27. Stock wohnt und in Richtung Innenstadt blickt, und zusätzlich die Luftqualität unglaublich gut, und damit die Sicht wunderbar ist! Zwischen allen möglichen Häuserblöcken steigen die Raketen hoch - ein Wahnsinns Anblick!