20. September 2013

Wasserstadt Zhujiajiao

Am Feiertag (Herbstfest) geht's zusammen mit Besuch raus aus der Stadt. Trifft sich gut, denn in der Wasserstadt Zhujiajiao war ich auch noch nicht. Also mit dem Bus bei viel Verkehr durch die endlose Stadt. Angekommen, geht's dann zu Fuß weiter. Die Wasserstädte, von denen es in der Umgebung ein paar gibt, sind abgegrenzte alte Orte, die von Kanälen und Brücken durchzogen sind. Viel vom Alltagsleben spielt(e) sich auf dem Wasserweg ab. Logischerweise zahlt man da jetzt Eintritt. Es ist etwas weniger los als für einen Feiertag zu erwarten war, aber trotzdem drängeln sich ganz schön viele Menschen durch den Ort und die Hauptgassen. Da bietet ein schön angelegter Garten mit ein paar Pagoden, Wasser und Grün eine willkommene Abwechslung!

An den Wasserkanälen entlang gibt es unzählige Restaurants und kleine Läden, die irgendwann alle das gleiche verkaufen - Krimskrams den man quasi nicht braucht, und mehr oder weniger gute Snacks für den westlichen Gaumen! Wenn man sich dann etwas in die hinteren Gassen vorwagt, wo keine Touristenmassen sind, sieht man, dass es doch eine ganz gewöhnliche und relativ arme Kleinstadt ist. Zu besichtigen gibt's dann auch noch den obligatorischen Tempel, eine uralte Apotheke und ein paar andere sogenannte Sehenswürdigkeiten. Klar muss dann ein chinesisches Mittagessen her, und später am Nachmittag noch ein Tee in einem der netten Cafés. Wegen Hitze und vielem Laufen sind wir dann auch alle ziemlich k.o. und froh als es wieder auf den Rückweg geht! Ein schöner Tagesausflug & etwas anderes als nur Großstadt. Fotos wie immer auf Picasa!