Logischerweise sind hier auch viele im Champions League-Fieber! Also muss der Abend entsprechend vorbereitet werden - schließlich startet das Spiel erst um 2:45 Uhr nachts! Also: standesgemäß muss es zumindest ansatzweise bayrische Küche geben. Und weil es gleich ums Eck ein chinesisches Restaurant gibt, das "deutsche Küche" anbietet, wird das nun endlich mal ausprobiert: Schnitzel beim Chinesen! Wer hätte gedacht dass es das wirklich gibt - und noch dazu schmeckt!?! Ok, anstatt einer Zitrone gibts eine Gurkenscheibe zum Schnitzel, der Kartoffelsalat war nicht "bayrische Art" sondern mit Mayonnaise, aber dafür gar nicht mal so schlecht (und ehrlich gesagt konnte man die anderen Gerichte nicht wirklich essen - aber was soll's) ... aber das Schnitzel war wirklich fast original! Und was kann man sich beschweren, wenn es umgerechnet nicht mal 2,50 EUR kostet (beim nächsten Mal: nur Schnitzel und Kartoffelsalat bestellen, und Zitrone selbst mitbringen ;-))!!!
Nächster Stopp: Sportliche Einstimmung des Abends beim Bowling (Bayern hat gewonnen). Es war sogar so bayrisch eingestimmt, dass ich meistens "Alle Neune" abgeräumt hab - anstatt 10! :-)
Und dann sollte es eigentlich endlich zum Public Viewing gehen. Mit großer Leinwand auf einem Platz in Shanghai, mit Bier und Hot Dogs - wie das eben sein muss. Aber die Verantwortlichen von Heineken haben wohl nicht die notwendigen Genehmigungen eingeholt (oder nicht mit den richtigen Leuten gesprochen) - auf jeden Fall war auf einmal die Polizei vor Ort, Leinwand ging aus, und die Pre-Party war vorbei! Tja, wohin jetzt? Zum Glück gibts ja genügend Bars in Shanghai, und so natürlich auch die ein oder andere Sports-Bar. Wir hatten Glück, da wir noch relativ früh dran waren so um 1 Uhr morgens, gab es auch noch genügend Plätze. Aber dann füllte sich die Bar schlagartig (hauptsächlich mit Leuten in Bayern-Shirts... und vielen "neutralen"). Erst war es natürlich noch relativ gemütlich, und da trifft man dann auch interessante Leute, so auch einen Herrn aus Trostberg (ja, wirklich wahr, der Kollege mit dem "Mia San Mia" Shirt auf dem Foto). Endlich gings dann los - wurde auch Zeit, denn langsam wurde es spät! Aber jeder kennt ja das Ergebnis, und so war dann auch die Stimmung super!
Übrigens: wenn mal bei einem billigen Fake T-Shirt der Aufdruck nach dem ersten Mal waschen abgeht: einfach zum Schneider ums Eck und (mehr oder weniger gut) annähen lassen:
Als wir heimgingen, war es dann auch schon hell. Und wirklich interessant, was um 5 Uhr morgens auf den Straßen von Shanghai alles los ist......